BürgerBus Stadland e.V.
Am 28. November 2018 wurde der BürgerBus Stadland e.V. von 15 Bürgern aus Stadland im Gasthof Seefelder
Schaart in Seefeld gegründet. In mehreren Veranstaltungen im Vorfeld zur Vereinsgründung kristallisierte sich heraus,
dass sowohl die Stadlander als auch die Gemeinde Stadland einem Bürgerbus den Vorrang vor einem Dorfauto oder
Rufbus gaben. Ein Bürgerbus mit verlässlichem Fahrplan kommt den Bedürfnissen der Landbewohner am nächsten.
Um einen solchen betreiben zu können, bedarf es einer Vereinsgründung.
Am 2. Mai 2019 wurde der BürgerBus Stadland e.V. beim Amtsgericht Oldenburg eingetragen. Der Vorstand besteht
aus sieben Mitgliedern, der Posten des stellvertretenden Fahrdienstleiters als achte Person muss noch besetzt werden.
Die Vorstandsmitglieder sind:
Paul-Eugen Schumann,
Norderschwei
1. Vorsitzender
Edith Kahnt-Ralle,
Schwei-West
2. Vorsitzende
Doris Schulz,
Schwei
Kassenwart
Jürgen Janssen,
Rodenkirchen
Schriftführer
Kurt Wähler,
Schwei
Fahrdienstleiter
Addi Schulz
Schwei
Fahrdienstleiter
Karsten Hayen,
Schwei
Beisitzer
Frieder Bunjes,
Schwei
Beisitzer
Kassenprüfer:
Monika Hirdes, Schwei
Torben Hafeneger, Rodenkirchen
Unsere Arbeit
Der BürgerBus Stadland e.V. kümmert sich vorrangig um den Busbetrieb. Dazu wurde ein Vertrag mit den
Verkehrsbetrieben Wesermarsch (VBW) und dem Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (ZVBN)
abgeschlossen.
Dem Verein obliegt die Aufgabe, ehrenamtliche Fahrer zu suchen und einen Dienstplan zu erstellen sowie das
Fahrzeug zu betreuen.
BürgerBus Stadland e.V.
Norderschweier Straße 3
26936 Stadland
Mitgliederversammlungen